Prinzenkekse

Unserem gelobten Hohepriester wurde bei der letzten öffentlichen Segnung von einer anonymen Person diese Rolle Prinzengebäck von der Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG aus dem deutschen Polch in die Robe gesteckt. Wir möchten den edlen Spender der Prinzenrolle bitten, sich zu erkennen zu geben, damit wir ihm gesegneten Dank zukommen lassen können. Lobpreisung  und Segen für alle und ein Hoch auf die verpackten Prinzen. Benedictio et Crustulum.

Honey Sohan

Schokoladenüberzogene Honig-Sohan aus dem Iran

Unsere Jünger aus dem Nahen Osten scheinen uns sehr wohlgesonnen zu sein, denn wie schon letzte Woche, wurde uns heuer wieder eine orientalische Leckerei zugeschickt. Eine gläubige Anhängerin aus der Islamischen Republik Iran sendete uns ein Präsent der Firma Sekkeh Gaz Company aus Isfahan. Unser gelobter Hohepriester war von der schokoladenüberzogenen Süßigkeit aus Pistazien, Mandeln und Honig so entzückt, dass er den restlichen Tag damit verbrachte, die orientalische Backkunst zu lobpreisen und die iranische Jüngerin zu segnen. Benedictio et Crustulum.

Dattel-Ma'amoul

Dattelkekse der Halwani Bros Co.

Pünktlich zum Beginn der christlichen Fastenzeit sendete uns eine Jüngerin aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sechs Packungen mit leckersten Dattel-Ma’amoul der Firma Halwani Bros Co. aus Dschidda in Saudi-Arabien. Unser Hohepriester war so verzückt von der Opfergabe, dass er zur Segnung einen wunderprächtigen Lobgesang anstimmte und die Fastenwoche mit dem Verzehr leckerster Dattelkekse zum alltäglichen Nachmittagskaffee eröffnete. Benedictio et Crustulum.

Kekse von Cuisine Noblese

Kekse von Cuisine Noblese

Letzte Woche wurde uns anonym eine Großhandelspackung Kekse von Cuisine Noblese zugeschickt. Unser gelobter Hohepriester hat aufgrund der Menge entschieden, die komplette Lieferung an eine bedürftige Institution zu spenden und den unbekannten Wohltäter zu segnen. Benedictio et Crustulum.

Leibniz-Keks

Wer hat den Leibniz-Keks geklaut?

Wie die verschiedensten Medien berichten, wurde der goldene Leibniz-Keks der Bahlsen GmbH & Co. KG gestohlen. Wir, die Church of Keksology, finden dies einen schändlichen Akt übelster Blasphemie. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters dienlich sind, setzen wir als Belohnung eine Kiste bester Kekse aus.

(Foto: Dierk Schaefer)

Update vom 29.01.2013

Aufgrund eines Erpresserbriefes wird inzwischen das Krümelmonster mit dem Diebstahl in Verbindung gebracht. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Krümelmonster nicht in den Diebstahl verwickelt ist, denn das wüssten wir.

Lakritzkeks

Der Lakritzkeks zur Geburtstagsfeier

Pünktlich zum letztjährigen Geburtstag erhielt unser geliebter Hohepriester, von einer langjährigen Anhängerin aus Nordrhein-Westfalen, einen selbstgebackenen Lakritzkeks. Das Oberhaupt unserer Geminde war von dem Geschenk ebenso entzückt, wie der große und absolute Herrscher des Lakritzplaneten. Dieser durfte sich aufgrund seiner Eigenschaft als international tätiger Lakritzbotschafter ebenfalls an solch einem Keks erfreuen. Benedictio et Crustulum.